top of page

Der Felsen bröckelt...meine Burg steht schief. Lesen und Schreiben für Erwachsene.


Achtung: Kann Spuren von Schreibfehlern enthalten.


"Liebe Grüsse aus Sollbad Schönbühl" schrieb ich vor kurzem an eine meiner Freunden.

Legte das Handy ab und fing an zu grübeln. Ich habe es doch gewusst!

Wieder erfand ich einen neuen Begriff. Solbad sollte es heissen.

In einem meiner nächsten Mails entschuldigte ich mich für die Schreibfehler und gelang wieder an einem Punkt, der mich seit einiger Zeit beschäftigt.

Wie kriege ich es hin? Was ist von meinem Felsen geblieben?

Redakteur der BZ hat am 15.10.2013 diesen Begriff Fels in einem Interview

mit der Siegerin des Schreibwettbewerbs erwähnt. Die Siegerin war doch ich!

Und nun?

Mit meinem letzten Blogbeitrag wurde mir klar, ich sollte etwas unternehmen.

Weil:

1- Ich schrieb mein Beitrag mit der Rechtschreibung Korrektur meines PCs nieder.

2- Schickte es an meine Tochter, die weitere Korrekturen vornahm.

3- Zur Sicherheit erhielt eine, für dies geschulte Kollegin, mein Dokument zum durchlesen und ich bekam für mich einen einwandfreien Beitrag retour.

4- Ich schaltete Diesen auf und bei Anfrage meiner Mitarbeiterin, was sie zum Thema meint, fing sie an den Text erneut zu korrigieren!

5- Eine, zufällig anwesende Kollegin schob dann das zusammen Geschriebene auseinander und umgekehrt.

Ich konnte dem Vorgang nur mit bitteren Lachen zusehen.

6- Mein Beitrag bewegte einige, doch bei einer Rückmeldung hiess es" Falls Hilfe beim

Rechtschreiben erwünscht..." Da hatte ich definitiv genug!

6 verschiedenen Korrekturen für ein 3 Minuten Text!

Nach dieser Niederlage befand ich mich in gleicher Position, wie damals vor 7 Jahren.

Als Geschäftsführerin eines der grössten Läden einer bekannten Warenkette, konnte mein perfekt Gesagtes nicht in das perfekte Geschriebene umgewandelt werden.

Da fand ich im "Bantiger" ein schlichtes Inserat des "Lesen und Schreiben für Erwachsene" Vereins. Ich meldete mich an und machte bald mit.

Es war ein kleiner Schritt, doch für mich hatte diese Möglichkeit eine enorme Bedeutung.

Ich habe nach und nach an Sicherheit gewonnen, meine Aussagen nahmen an Gewicht

und Kraft zu. Meine konkreten Themen habe ich gezielt mit Unterstützung bearbeitet.

Zuzusehen, dass ich im Boot auf dem wilden "Schreibregelnsee" nicht alleine sitze, hat mir gut getan.

In meinem privaten und beruflichen Umfeld zeigten sich die ersten Resultate.

Ich fühlte mich ernst genommen, die Hemmungen waren weg.

Doch, wie geht es meinen Mitmenschen, die gleiche oder ähnliche Defizite erleben?

Ich sehe sie nicht, ich höre sie nicht. Doch sie sind da und versuchen, wie ich, Umwege zu

finden, andere Begriffe zu benutzen, oder überhaupt keine Äusserungen schriftlicher Art zu leisten.

Die Welt ist schnell und die Anforderungen steigen. Mit einer Schwäche jeglicher Form

ist man doppelt belastet.

Doch sehen wir auch die Stärken, die in uns stecken? Sind wir fähig uns und diese sichtbar zu machen?

Ja, garantiert!

Im Umfeld der Botschaftergruppe des LundS-Vereins habe ich kreative und geschickte Menschen getroffen. Sie alle sind bereit, das Gelernte und ihre persönliche Erfahrungen zu kommunizieren.

Das Ziel ist auf die Möglichkeiten aufmerksam zu machen.

Lesen und Schreiben ist nicht nur für schulpflichtige Kinder bestimmt.

Lesen und Schreiben ist für alle da!

Lesen und Schreiben kann auch Spass machen!

Fegen sie Unsicherheiten und Hemmungen vom Tisch!

Informieren sie sich direkt bei LundS Bern oder nehmen sie Kontakt mit mir auf.

Mir ist die weitere Sicherheit und lockerer Umgang in der Schrift und Wort wichtig.

Ich wurde zu einer der Botschafterinnen des LundS für Erwachsene gewählt und bin überzeugt, dass auch ich wieder an meiner Schreibstärke gewinne.

Mein Ordner vom Jahr 2012 -2013 liegt bereit.

Bald kann ich bestimmt mit der Unterstützung einer der angebotenen Helfer mein

Beitrag bedenkenlos aufschalten.


www.lesenschreiben-bern.ch


https://www.bern-ost.ch>Stettlen---Jetzt steht ihre Sprachburg auf Fels





6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page